Nikoletta Kiss – Rückkehr nach Budapest
Moderierte LesungFreitag, 28. März, 20.00 Uhr, Theatertreff
Márta wächst im sozialistischen Budapest auf, am Plattensee, wo sie herrliche Sommer mit ihrer Cousine Theresa verbringt. Doch ohne Theresa ist es einsam, und nach ihrem Schulabschluss entflieht Márta dem trinkenden Vater und reist zu ihr nach Ost-Berlin. Die Freundin nimmt sie mit in die Welt der künstlerischen Boheme, in Hinterhauswohnungen und verrauchte Kneipen, zur Lesung des jungen, regimekritischen Schriftstellers Konstantin.
Er ist umwerfend, rätselhaft, gequält. Beide verlieben sich in ihn, und natürlich ist die extrovertierte und selbstsichere Theresa die Glückliche – bis sie durch einen verhängnisvollen Umstand verhaftet wird. Zwischen den Verbliebenen entsteht eine gefährliche Nähe, ein Verrat liegt in der Luft, der Márta noch Jahrzehnte später verfolgen wird. Aber waren sie damals nicht alle gleichermaßen unschuldig? Und wird es ihr jemals gelingen, aus Theresas Schatten zu treten? Nikoletta Kiss erzählt stimmungsvoll von einer intensiven Frauenfreundschaft und einem Liebesdreieck in den Wirren der Vorwendezeit – von alten Wunden und der Erfahrung, dass es für Heilung nie zu spät ist.
Heinrich Breloer – Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs
Moderierte Lesung mit RezitationSonntag, 13. April, 11.30 Uhr, Theatertreff
Heinrich Breloer hat mit seinem TV-Mehrteiler »Die Manns« unser Bild von Thomas Mann geprägt wie niemand sonst. Marcel Reich-Ranicki bezeichnete die Filme als »Glanzstück« und »Höhepunkt der deutschen Filmkunst«. In »Ein tadelloses Glück« erzählt Breloer faktengestützt und mit großer erzählerischer Verve nun die ereignisreiche Vorgeschichte aus den Jahren vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Vom Aufstieg Thomas Manns, seiner Liebe zu Männern, seinem Werben um Katia Pringsheim und dem deutsch-jüdischen Bündnis ihrer Familien in den entscheidenden Jahren vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Dabei greift Breloer auf Jahrzehnte an Recherchen und Interviews mit den Mitgliedern und Freunden der Schriftstellerfamilie zurück und lässt uns den jungen Thomas Mann mit völlig neuen Augen sehen.
Theatertreff, Neubrückenstr. 63, 48143 Münster
Der Eintritt zu der Veranstaltung beträgt für Mitglieder 5 Euro, für Nicht-Mitglieder 10 Euro.
Vorverkauf: ROSTA Buchladen, Aegidiistr. 12, 48143 Münster – buchladen@rosta-online.de – Tel: 0251-44926, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18.30 Uhr, Sa: 10-15 Uhr
sowie Karten an der Abendkasse