Clemens Meyer
Die Projektoren
Moderierte LesungAuf Einladung des Literaturvereins Münster stellt der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Clemens Meyer am Mittwoch, 29. Januar um 20.00 Uhr im Theatertreff im Wechselgespräch mit der Autorin und Literaturwissenschaftlerin Dr. Alida Bremer seinen aktuellen Roman „Die Projektoren“ vor.
Von Leipzig bis Belgrad, von der DDR bis zur Volksrepublik Jugoslawien, vom Leinwandspektakel bis zum Abenteuerroman. Schonungslos und rasant erzählt »Die Projektoren« von unserer an der Vergangenheit zerschellenden Gegenwart – und von unvergleichlichen Figuren: Im Velebit-Gebirge erlebt ein ehemaliger Partisan die abenteuerlichen Dreharbeiten der Winnetou-Filme. Jahrzehnte später finden an genau diesen Orten die brutalen Kämpfe der Jugoslawienkriege statt – mittendrin eine Gruppe junger Rechtsradikaler aus Dortmund, die die Sinnlosigkeit ihrer Ideologie erleben muss. Und in Leipzig werden bei einer Konferenz in einer psychiatrischen Klinik die Texte eines ehemaligen Patienten diskutiert: Wie gelang es ihm, spurlos zu verschwinden? Konnte er die Zukunft voraussagen? Und was verbindet ihn mit dem Weltreisenden Dr. May, der einst ebenfalls Patient der Klinik war?
Clemens Meyer, 1977 in Halle/ Saale geboren, arbeitete nach dem Abitur als Bauhelfer, Möbelträger und Wachmann. Von 1998 bis 2003 studierte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2001 belegte er den ersten Platz des MDR-Literaturwettbewerbs, 2002 erhielt er ein Literatur-Stipendium des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. 2006 erschien sein Debütroman »Als wir träumten«, es folgten »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), »Gewalten. Ein Tagebuch« (2010), der Roman »Im Stein« (2013), die Frankfurter Poetikvorlesungen »Der Untergang der Äkschn GmbH« (2016) und die Erzählungen »Die stillen Trabanten« (2017).
Der Roman »Die Projektoren« wurde mit dem Bayerischen Buchpreis 2024 ausgezeichnet und stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024. Für sein Gesamtwerk erhält Clemens Meyer den Lessing-Preis 2025 des Freistaates Sachsen.
Theatertreff, Neubrückenstr. 63, 48143 Münster
Der Eintritt zu der Veranstaltung beträgt für Mitglieder 5 Euro, für Nicht-Mitglieder 10 Euro.
Vorverkauf: ROSTA Buchladen, Aegidiistr. 12, 48143 Münster – buchladen@rosta-online.de – Tel: 0251-44926, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18.30 Uhr, Sa: 10-15 Uhr
sowie Karten an der Abendkasse