LiteraturvereinLiteraturverein LogoBuchseite

Behzad Karim Khani

“Das ist mit das Beste, was ich überhaupt gelesen habe Herzzerreißend!” urteilte Elke Heidenreich über den Debütroman «Hund.Wolf.Schakal» des jungen iranischen Schriftsteller Behzad Karim Khani, der 2022 als Shooting-Star der deutschen Literatur gefeiert wurde.

Auf Einladung des Literaturvereins stellt Karim Khani am Montag, 30. September um 20.00 Uhr im Theatertreff nun sein zweites Buch vor, das unter dem Titel „Als wir Schwäne waren“ das Aufwachsen eines iranischen Jugendlichen im Ruhrgebiet der 90er Jahre schildert. Er lebt in einer Siedlung, wo die Küchen keine Abzüge haben, und in deren Fluren es nach Armut, Majoran und Etagenbetten riecht. Die Mutter ist Soziologin, der Vater ein Schriftsteller, in dessen Sprache es fünfzehn verschiedene Begriffe für Stolz gibt.
Deutschland erlebt er als Kränkung und wird zu seinem subtilen Beobachter. Er erschöpft sich dabei, das Land zu begreifen, während die Mutter an das An- und Weiterkommen glaubt und die Wut des Sohnes immer ungehemmter wird und er eine Gewalt herbeisehnt, die eine Kuhle mit den Umrissen von Deutschland hinterlässt. Ein Roman über ein tristes Land. Über die Diaspora als Heimat. Und über die Freiheit im Fremdsein.